Unter dem Motto "Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen" ziehen rund 120 Gruppen am Sonnabend durch die Hansestadt. Die Demo startet in St. Georg.
Fegebank fordert Wehrpflicht für Männer und Frauen
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin hat mit dieser Forderung in einem "Bild"-Interview eine Diskussion bei den Grünen losgetreten.
Billstedt Center: Täter rasen mit Auto in Juweliergeschäft
Mehreren Männern ist am Freitag ein spektakulärer Einbruch in Hamburg-Billstedt gelungen. Sie rasten mit einem Wagen durch das Einkaufszentrum.
Bei Hamburger Polizeieinsatz auf der Veddel fallen Warnschüsse
Der Einsatz gegen eine mutmaßliche Autohehler-Bande lief anders als gedacht: Die Tatverdächtigen flüchteten vor der Polizei.
Für Bau der U-Bahn-Linie 5: Riesige Baugrube in der City Nord
In der City Nord arbeitet die Hamburger Hochbahn an der zurzeit längsten Baugrube der Stadt. Beim Bau der Linie U5 liege man im Zeit- und Kostenplan, heißt es.
DWD stellt Geräte für verbesserte Pollenvorhersagen vor
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die neuen Pollenmessgeräte in Hamburg präsentiert. Mit ihnen lassen sich schneller Vorhersagen zum Pollenflug treffen.
Generalsanierung der Bahn: Das kommt auf Fahrgäste im Norden zu
Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin wird von morgen an für neun Monate gesperrt. Das hat massive Folgen für den Fern- und Regionalverkehr, teilweise sind Ersatzbusse im Einsatz.
Umfrage: Hamburger sind ihrer Stadt besonders stark verbunden
Wie stark identifizieren sich Menschen mit den Orten und Regionen, in denen sie leben? In Norddeutschland gab es bei einer Umfrage stark unterschiedliche Werte.
Eijsink wird neuer Vorstandsvorsitzender der HHLA
Der Hamburger Hafenbetreiber HHLA hat einen Nachfolger für die scheidende Chefin Angela Titzrath gefunden. Der 52-jährige Niederländer Jeroen Eijsink löst sie ab.
Studie der Uni Hamburg: Olympia bringt wenig für Gastgeberländer
Am Austragungsort könnten Olympische Spiele demnach aber ein Booster für die regionale Infrastruktur sein.