CDU und Linke fordern bessere Daten zur Situation in Hamburg. Grüne und SPD sehen beim Strafrecht Handlungsbedarf.
Hamburg: Bürgerschaftsfraktionen diskutieren über Gewalt gegen Frauen
CDU und Linke wollen bessere Daten zur Situation in Hamburg. Grüne und SPD sehen beim Strafrecht Handlungsbedarf.
Achte Niederlage in Folge: St. Pauli unterliegt auch Union Berlin
Die Hamburger mühten sich gegen die "Eisernen" vergeblich. Auch das Startelf-Comeback von Kapitän Jackson Irvine brachte nicht die Wende.
Hamburger Verfassungsschutz klagt gegen Linken-Politiker Celik
Der Linker hat vom Verfassungssschutz eine Unterlassugsklage erhalten. Er hatte dem Amt Vertuschung rechter Netzwerke vorgeworfen.
AfD-Parteitag in Wandsbek: Nockemann bleibt Landeschef
Auf einem Parteitag in Wandsbek am Sonnabend wurde Nockemann von den Parteimitgliedern mit großer Mehrheit wiedergewählt.
Mutloser HSV verliert Kellerduell beim FC Augsburg
Auch bei den kriselnden bayerischen Schwaben agieren die Hamburger zu zurückhaltend. Nach dem fünften sieglosen Spiel in Folge wird die Luft für den HSV dünner.
Hamburger Sportbund: Neuer Rekord bei Vereinsmitgliedern erwartet
Die Zahl der Breitensportlerinnen und -sportler in den Vereinen der Stadt wird voraussichtlich in Kürze erstmals auf mehr als 600.000 steigen.
Rheinmetall-Chef kündigt Ausbau von Blohm+Voss in Hamburg an
Der Rüstungskonzern Rheinmetall will Blohm+Voss nach der geplanten Übernahme zu einem Kernstandort für den Schiffbau machen.
Fast 20 Prozent mehr Baugenehmigungen in Hamburg
In diesem Jahr sind Hunderte Wohnungen mehr genehmigt worden als im Vorjahreszeitraum. Fruchtet der "Hamburg-Standard"?
Nach 42 Jahren: Hamburger Polizei verhaftet mutmaßlichen Mörder
Beamte verhafteten am Mittwoch in Finkenwerder einen 61-Jährigen. Er soll 1983 einen damals 41-jährigen Mann erschossen haben.








