Bei dem Unfall im Stadtteil Hausbruch wurde ein 43-Jähriger lebensgefährlich verletzt. Mittlerweile ist er außer Lebensgefahr. 43-Jähriger nach Lkw-Unfall in Hausbruch außer Lebensgefahr | Audio
Möglicherweise trockenster März seit fast 90 Jahren in Hamburg
Trockene Böden, staubige Straßen und gestresste Pflanzen: Hamburg erlebt bisher den regenärmsten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Rekordverdächtig trockener März in Hamburg | Audio
Hamburger Handelskammer: Unternehmen stellen klimaneutrale Ideen vor
Bis 2040 will die Hamburger Wirtschaft klimaneutral werden. 50 Unternehmen haben dafür in der Kammer Ideen und Projekte präsentiert. Klimaneutrale Projekte in Hamburger Handelskammer vorgestellt | Audio
Koalitionsgespräche gestartet: Die heiklen Themen in Hamburg
Die Gespräche finden über mehrere Wochen im Rathaus statt. SPD und Grüne kennen sich, doch bei einigen Bereichen dürfte es hakelig werden. Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg | Artikel
Kind getötet – Mordprozess um illegales Autorennen in Hamburg
Zwei Männer sollen im August 2024 über den Schiffbeker Weg gerast sein. Sie kollidierten mit einem Auto, in dem eine Mutter mit ihren Zwillingen saß. Kleinkind bei Autorennen getötet - Prozess startet | Audio
Studie: Fast jeder vierte Hamburger Polizist politisch rechts bis rechts außen
Das Ergebnis bezieht sich auf rund 2.000 Befragte. Durchgeführt wurde die Studie von einem Forschungsteam der Akademie der Polizei Hamburg. Hamburger Polizei: Laut Studie jeder vierte Polizist rechts bis rechts außen | Audio
Start aus Hamburg: „Halunder Jet“ nimmt wieder Kurs auf Helgoland
300 Fahrgäste wollten bei der Saisoneröffnungsfahrt des Katamaran mitfahren. Bis zum 2. November verbindet er die Hansestadt und Cuxhaven täglich mit der Insel.
Bettelverbot: „Hinz&Kunzt“ klagt gegen Hamburger Verkehrsverbund
In Bussen und Bahnen des HVV gilt das Bettelverbot bereits seit 2004. Dagegen hat das Straßenmagazin jetzt Klage beim Amtsgericht eingereicht. "Hinz&Kunzt" klagt gegen HVV wegen Bettelverbot | Audio
HHLA-Bilanz: Hamburger Hafenbetreiber mit Umsatzplus
Wie steht die HHLA nach der Teilübernahme durch MSC da? Der Hafenbetreiber zieht Bilanz für 2024 und schaut in die Zukunft.
Neu gewählte Bürgerschaft kommt erstmals zusammen
Das Parlament hat sich zur konstituierenden Sitzung getroffen. Mehr als 40 Abgeordnete waren vor der Wahl noch nicht dabei.