Seit November 2024 gilt das neue Selbstbestimmungsgesetz. In Hamburg haben seitdem Hunderte Menschen die Änderung ihres Geschlechtseintrags beantragt.
Prostitution: Hamburger Senat nennt aktuelle Zahlen
In Hamburg sind derzeit rund 1.200 Prostituierte angemeldet. Ein Anstieg um fast 9 Prozent seit Ende 2024.
Gesundheitskiosk in Bramfeld soll bald wieder schließen
Gesundheitskioske sollen Arztpraxen in Hamburg entlasten. Das erst 2024 eröffnete Angebot in Bramfeld muss aber wohl dichtmachen.
Tag der Familien: 250 Veranstaltungen in ganz Hamburg
Viele der Angebote stellen Vielfalt und Diversität in den Mittelpunkt. Sämtliche Aktionen sind kostenlos.
Teure Schulmaterialien: Eltern fordern mehr Unterstützung
Empfänger von Bürgergeld erhalten aktuell 130 Euro extra zum Schulstart - zu wenig, sagt auch der Sozialverband Hamburg.
Beachvolleyball-DM: Ehlers/Wickler kämpfen sich ins Viertelfinale
Die Titelverteidiger mussten in Timmendorfer Strand nach ihrer Niederlage am Freitag eine "Extrarunde" drehen, stehen nun aber in der Runde der letzten Acht.
Harburg: Strafanzeige gegen AfD-Fraktionsmitglied
Ein ehemaliger Parteikollege bezichtigt Andreas Ehlers, ihn als Untermensch bezeichnet und Gewalt angedroht zu haben.
Bank der Begegnungen: Unterstützung für trauernde Menschen
Innerhalb weniger Monate verliert Jeanette Quast beide Elternteile. Hilfe findet sie bei einem Angebot des Ambulanten Hospizdienstes.
Mit neuer Trainerin: HSV Frauen vor erstem Bundesliga-Spiel
In Österreich legte Liése Brancão eine erfolgreiche Karriere als Trainerin hin, nun glaubt sie fest an ihr Hamburger Team.
Literaturfestival „Herbstlese Blankenese“ startet
Pascal Mathéus und Florian Wernicke haben für ihr Festival eine Vielzahl von Veranstaltungen mit prominenten Gästen organisiert.









