Regional- und Fernverkehr sind betroffen. Am Vormittag wurde die Strecke laut Metronom eingleisig wieder freigegeben.
Volksentscheide in Hamburg: Abstimmungsstellen sind geöffnet
Klimaneutralität und Grundeinkommen: Rund 1,3 Millionen Wahlberechtigte sind heute aufgerufen, bei zwei Volksentscheiden ihre Stimme abzugeben.
Klimaschutz und Grundeinkommen: Volksentscheide in Hamburg gestartet
1,3 Millionen Wahlberechtigte sind heute aufgerufen, bei zwei Volksentscheiden abzustimmen. Am Morgen haben 185 Abstimmungsstellen geöffnet.
Hamburger stimmen heute bei zwei Volksentscheiden ab
Es geht um Klimaschutzziele und einen Modellversuch zum Grundeinkommen. Ab 8 Uhr kann an 185 Stellen in Hamburg abgestimmt werden.
Bildband: Frische Einblicke in das lebendige Straßenleben Hamburgs
Für den Fotografen Dmitrij Leltschuk gab es nur einen möglichen Weg, die heutige Hansestadt zu zeigen: mit Fokus auf die Menschen.
Hamburger stimmen am Sonntag über zwei Volksentscheide ab
Die Hamburger sind am Sonntag aufgerufen, über zwei Volksentscheide abzustimmen: Es geht um Klimaschutzziele und einen Modellversuch zum Grundeinkommen.
Werder-Frauen gewinnen erstes Bundesliga-Nordderby gegen HSV
Bitter für die Hamburgerinnen: Eine Fehlentscheidung brachte sie im ausverkauften Weserstadion auf die Verliererinnenstraße.
Leonhard und Weiland als Vorsitzende der Hamburger SPD wiedergewählt
Die SPD in Hamburg wird weiterhin von einer Doppelspitze mit der Wirtschaftssenatorin und dem Rechtsanwalt geführt. Beide erhielten hohe Wahlergebnisse.
Werder Bremen heute gegen HSV: Hamburg will Revanche für Pokal-Pleite
Für die Bundesliga-Partie heute im Weserstadion sind schon mehr als 30.000 Karten verkauft worden. Der HSV hat mit Werder noch eine Rechnung offen.
Volksentscheide: Hamburger stimmen über Zukunftsfragen ab
1,3 Millionen Hamburger sind am Sonntag aufgerufen, über zwei Zukunftsfragen abzustimmen: Es geht um Klimaschutz und das Grundeinkommen.






