Kaum hat Kirsti Berghäusers Hündin Yuna ein Kaninchen gewittert, ist sie verschwunden. Dank GPS hat sie das Tier wiedergefunden.
Vorschlag: Nur eine Benzin-Preis-Erhöhung pro Tag
In Österreich dürfen die Preise nur einmal um 12 Uhr angehoben werden. Christof Tietgen vom ADAC sieht das kritisch.
Prozess um tödlichen Messerangriff im Stadtpark hat begonnen
Etwa 100 Mal stachen zwei mutmaßliche Täter auf einen 18-Jährigen ein. Das Gericht schließt die Öffentlichkeit vom Prozess aus.
Wie sehen die Pläne für das künftige Naturkundemuseum aus?
In den unteren Etagen des Elbtowers soll auf 46.000 Quadratmetern ein Museum der Zukunft entstehen: das "Evolutioneum".
Armutsgipfel: Wie arm ist Hamburg?
In der Hansestadt leben rund 360.000 Menschen unterhalb der Armutsgrenze - das ist jeder fünfte Einwohner.
So soll die neue U-Bahn-Station Stephansplatz aussehen
Fahrgäste der U-Bahn-Linien U1 und U5 können in Zukunft am Dammtor-Bahnhof bequem in Fern- und Regionalzüge sowie in die S-Bahn umsteigen.
Tausende Stellen in Hamburgs Verwaltung unbesetzt
Der Personalmangel im öffentlichen Dienst spitzt sich in Hamburg zu. Rund 5.000 Stellen in Ämtern und Behörden sind derzeit unbesetzt.
Klimaneutral heizen? So unterscheiden sich Hamburgs Stadtteile
Wie heizt Hamburg und wie klimafreundlich ist das? Diese Frage stellt sich nach dem Volksentscheid zu den Klimazielen.
Immer mehr Hamburger Kitas kämpfen ums Überleben
Hamburgs Kitas spüren die sinkenden Geburtenzahlen. In diesem Jahr haben bereits neun Kindertagesstätten geschlossen oder angekündigt zu schließen.
Hamburg: Naturschützer fordern Einschränkungen bei Laubbläsern
Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert, in Hamburger Parks ganz auf Laubbläser zu verzichten. Gerade dort seien wichtige Rückzugsgebiete für Tiere.









