Auf einem Parteitag in Wandsbek am Sonnabend wurde Nockemann von den Parteimitgliedern mit großer Mehrheit wiedergewählt.
Mutloser HSV verliert Kellerduell beim FC Augsburg
Auch bei den kriselnden bayerischen Schwaben agieren die Hamburger zu zurückhaltend. Nach dem fünften sieglosen Spiel in Folge wird die Luft für den HSV dünner.
Hamburger Sportbund: Neuer Rekord bei Vereinsmitgliedern erwartet
Die Zahl der Breitensportlerinnen und -sportler in den Vereinen der Stadt wird voraussichtlich in Kürze erstmals auf mehr als 600.000 steigen.
Rheinmetall-Chef kündigt Ausbau von Blohm+Voss in Hamburg an
Der Rüstungskonzern Rheinmetall will Blohm+Voss nach der geplanten Übernahme zu einem Kernstandort für den Schiffbau machen.
Fast 20 Prozent mehr Baugenehmigungen in Hamburg
In diesem Jahr sind Hunderte Wohnungen mehr genehmigt worden als im Vorjahreszeitraum. Fruchtet der "Hamburg-Standard"?
Nach 42 Jahren: Hamburger Polizei verhaftet mutmaßlichen Mörder
Beamte verhafteten am Mittwoch in Finkenwerder einen 61-Jährigen. Er soll 1983 einen damals 41-jährigen Mann erschossen haben.
Wärmeversorgung in JVA Billwerder: Neue Anlage in Betrieb genommen
In der Justizvollzugsanstalt (JVA) versorgen ab sofort drei Wärmepumpen rund 750 Menschen mit Heißwasser und Heizwärme.
„Wir haben kein Vertrauen mehr“: Eltern kritisieren Kinder-UKE
ME/CFS ist eine schwere Folgeerkrankung, die nach einer Corona-Infektion auftreten kann. Haben UKE-Ärzte die Symptome bei Kindern nicht ernstgenommen?
Hohe Kosten für Klimawende: Hamburger Hochbahn droht Rekorddefizit
Die Steuerzahlerinnen und -zahler müssen im kommenden Jahr wohl 390 Millionen Euro zuschießen. Grund sind die hohen Kosten für die Klimawende.
Hamburger Kinderschutzbund: Kinderrechte bei Abschiebungen verletzt
Kinder müssen während der belastenden Situation einer Abschiebung besser unterstützt werden, fordert der Kinderschutzbund.









